valerionthux Logo

valerionthux

Professionelle Budgetverhandlung & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei valerionthux

Einleitung und Geltungsbereich

Willkommen bei valerionthux, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für Budgetverhandlungen und Finanzberatung. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz halten wir uns strikt an die Schweizer Datenschutzgesetze sowie die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre Daten mit größter Sorgfalt zu behandeln.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Interaktionen mit unserer Website valerionthux.com sowie für alle damit verbundenen Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken zu.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Datenerhebung und Verwendung

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und nur zu klar definierten Zwecken.

Persönliche Identifikationsdaten

Hierzu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift. Diese Daten werden hauptsächlich erhoben, wenn Sie ein Konto erstellen, sich für unsere Dienste anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen.

Finanzinformationen

Für unsere Budgetverhandlungsdienstleistungen können wir relevante Finanzinformationen erheben. Diese werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet und unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen.

Technische Daten

Dazu gehören IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URLs und Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.

Kommunikationsdaten

Wenn Sie mit uns über E-Mail, Telefon oder andere Kanäle kommunizieren, speichern wir diese Kommunikation, um Ihnen besseren Support zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke, einschließlich der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Kommunikation mit Ihnen, der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und der Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform.

Ihre Rechte und Kontrolle über Ihre Daten

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und haben Verfahren implementiert, um sicherzustellen, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Sollten Sie feststellen, dass Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden dies umgehend vornehmen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Recht auf Widerspruch

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert oder zu Direktmarketingzwecken erfolgt.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen.

  • Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels modernster TLS-Technologie
  • Sichere Speicherung von Daten in ISO-zertifizierten Rechenzentren in der Schweiz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
  • Implementierung von Backup- und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Verwendung von Firewall-Systemen und Anti-Malware-Software

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung als 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit Drittanbietern zusammenarbeiten, stellen wir sicher, dass diese angemessene Datenschutzstandards einhalten.

In folgenden Situationen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben:

  • An Serviceanbieter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (wie IT-Dienstleister oder Zahlungsabwickler)
  • An Behörden oder Strafverfolgungsorgane, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • An andere Unternehmen im Rahmen von Fusionen, Übernahmen oder Verkäufen von Vermögenswerten
  • An professionelle Berater wie Anwälte, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, unterliegen strengen vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz Ihrer Daten und dürfen diese nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.

Internationale Datenübertragungen

Als Unternehmen mit Sitz in der Schweiz verarbeiten wir Ihre Daten primär innerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums. In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Daten in Länder außerhalb dieser Regionen zu übertragen, beispielsweise wenn wir Cloud-Services oder andere technische Dienstleistungen nutzen.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Schutzmaßnahmen sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandard genießen wie in der Schweiz:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln mit allen internationalen Partnern
  • Übertragung nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau nach EU-Kommissionsbeschluss
  • Implementierung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Pseudonymisierung
  • Regelmäßige Bewertung der Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und stellen sicher, dass Sie Ihre Rechte auch in Bezug auf diese Übertragungen vollständig ausüben können.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Die spezifischen Speicherdauern variieren je nach Art der Daten und dem Verwendungszweck:

  • Kontodaten: Während der Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns plus 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre ab dem letzten Kontakt
  • Website-Logs und technische Daten: 12 Monate
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder spätestens alle 2 Jahre
  • Finanzielle Transaktionsdaten: 10 Jahre (gemäß schweizerischem Recht)

Nach Ablauf der Speicherfristen führen wir eine sichere Löschung durch, die sicherstellt, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden können. Bei der Löschung folgen wir anerkannten Standards und verwenden geeignete technische Verfahren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, um uns bei der Verbesserung der Website-Leistung zu helfen.

Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen erweiterte Funktionen und Personalisierung zu bieten.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und bestehende Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder den geltenden Gesetzen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder durch eine prominente Mitteilung auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind verpflichtet, auf alle Anfragen zeitnah und umfassend zu antworten.

Postanschrift
valerionthux
Chemin des Perrettes
1024 Ecublens, Schweiz
Telefon
+41 78 879 64 91
E-Mail
info@valerionthux.com

Unser Datenschutzteam steht Ihnen Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.